Drag & Move

2020 — Pflichtlager ERP

réservesuisse Neo

Für die Pflichtlagergenossenschaft réservesuisse haben wir ein komplett individualisiertes ERP-System entwickelt. Dank intuitiver Benutzerberfläche und  hohem Automatisierungsgrad erleichtert es die tägliche Arbeit in der Verbuchung von Pflichtlagermengen und sichert so die Schweizer Versorungssicherheit im Bereich der Nahrungs- und Futtermittel.

Langwieriges Beantragen von Bewilligungen und komplizierte Abrechnungen von Gebühren? Nicht mit Neo!

réservesuisse Neo stellt die einfache Beantragung von Generaleinfuhrbewilligungen für Nahrungsmittelimporte sicher. Komplexe Sachzusammenhänge und Interaktionen sind nutzerfreudlich und intuitiv gestaltet, um den verschiedenen Stakeholdern ein angenehmes Erlebnis und ein effektives Arbeiten zu ermöglichen.

Mit rund 15'000 Importeuren und ca. 2500 täglichen Transaktionen bewältigt Neo zuverlässig und hoch automatisiert die Verarbeitung von Importzöllen und ermöglicht der réservesuisse Genossenschaft jederzeit Einblicke und Analysen in die aktuellen Warenströme.

Zeilenwerk war auch während der Corona-Pandemie ein verlässlicher und lösungsorientierter Partner.
Das individuell entwickelte ERP-System unterstützt uns in der täglichen Arbeit.
Durch die Cloud-Plattform haben wir eine verfügbare und skalierbare Web-Applikation, welche uns das ortsunabhängige Arbeiten unserer Mitarbeitenden auf einfache Weise ermöglicht und sicherstellt. So will man heute aufgestellt sein!

– Dr. Hans Häfliger, Geschäftsführer réservesuisse Genossenschaft

No items found.
Lust darauf, die eigene Organisation in die digitale Zukunft zu lenken und schon eine Idee wie? Dann lass uns einen Kaffee trinken und schauen, wie ich dir weiterhelfen kann!

Mehr erfahren

reservesuisse.ch

2020 — Pflichtlager ERP

Services

– Requirements Analysis
– UI-Design
– Data analytics

– Fronten und Backend Development
– DevOps und Betriebsengineering

Nächstes Projekt

smartvote

smartvote

smartvote

smartvote

smartvote

smartvote