Drag & Move

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

VERSION 1.0 - 01. April 2021  

Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") gilt für die Nutzung der Website zeilenwerk.ch ("Website"), die von der Zeilenwerk GmbH, Engehaldenstrasse 20, 3012 Bern, Schweiz. ("Zeilenwerk", "wir", "unser", oder "uns"). Wir bei Zeilenwerk fühlen uns dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen.

Mit dem Zugriff auf die Website erklären Sie ("Nutzer", "Sie", "Ihr" oder "Ihr") sich mit der Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.  

Wir legen großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen.

Ihre Persönlichen Daten werden daher ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der General Data Protection Regulation (GDPR), erhoben, verarbeitet und genutzt.     1 — DEFINITIONEN"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. "Betroffene Person" ist eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, d.h. eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. "Datenverantwortlicher" ist die natürliche oder juristische Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) über die Zwecke und die Art und Weise der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

"Datenverarbeiter" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre personenbezogenen Daten effektiver zu verarbeiten.2 — PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR SAMMELNWir erheben die folgenden Persönlichen Daten über Sie, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich der Durchführung bestimmter Aktionen innerhalb der Website.

Aktion Erfasste personenbezogene Daten Wenn Sie auf unserer Website surfen Website-Nutzung und Interaktion Technische Daten Statistische Daten Wenn Sie unseren Chatbot nutzen Kontaktinformationen Wenn Sie sich für unseren Newsletter und anderes Marketingmaterial anmelden E-Mail Adresse Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt treten Kontaktinformationen Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben Kontaktdaten Lebenslauf Frühere Beschäftigung Ausbildung Zeugnisse Arbeitserlaubnis

3 — RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECKE Unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den personenbezogenen Daten ab, die wir erfassen, und von den spezifischen Zwecken, für die wir sie erfassen. Vertrag: Um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder Schritte zu unternehmen, die mit einem Vertrag mit Ihnen verbunden sind.

Zur Bereitstellung und zum Schutz unserer Website und Dienstleistungen.Um unser Geschäft und unsere Dienstleistungen zu verwalten, zu managen und zu entwickeln. Einverständnis: Wir können uns auf Ihre frei gegebene Zustimmung zu dem Zeitpunkt verlassen, als Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben. Um Sie mit Neuigkeiten, Sonderangeboten, Newslettern und allgemeinen Informationen über die von uns angebotenen Dienstleistungen zu versorgen (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).

Berechtigte Interessen: Wir können uns auf berechtigte Interessen berufen, die auf unserer Einschätzung beruhen, dass die Verarbeitung fair und angemessen ist. Um unsere Website und Dienstleistungen zu pflegen und zu verbessern. Um neue Dienste zu entwickeln. Öffentliches Interesse: Um regulatorische und im öffentlichen Interesse liegende Verpflichtungen zu erfüllen. Um die geltenden Vorschriften und Gesetze einzuhalten.

4 — DATENSPEICHERUNG UND AUFBEWAHRUNG Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, sowie in dem Umfang, der notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, mögliche Streitigkeiten zu lösen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.    

5 — DIENSTLEISTER UND DATENÜBERTRAGUNGENWir können Drittunternehmen ("Dienstleister") damit beauftragen, den Betrieb unserer Website zu erleichtern, uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen oder Website-bezogene Dienstleistungen, wie z. B. IT-Infrastrukturdienste, zu erbringen.

Diese Dritten haben nur insoweit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, als dies für die Erfüllung dieser Aufgaben in unserem Auftrag erforderlich ist, und sind verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Verpflichtungen und den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Zu diesen Schutzmaßnahmen kann die Übermittlung in Länder gehören, die ein angemessenes Schutzniveau bieten; die Anwendung von Standard-Datenschutz-Musterklauseln, verbindlichen Unternehmensregeln oder anderen Standard-Vertragsverpflichtungen, die einen angemessenen Schutz der Daten gewährleisten.

Insbesondere verwenden wir zur Speicherung und Verwaltung der personenbezogenen Daten unserer Kunden, potenziellen Kunden und anderer interessierter Parteien das Pipedrive CRM, das von Pipedrive, Paldiski mnt 80, Tallinn 10617, Estland (https://www.pipedrive.com/) bereitgestellt wird. Die auf Pipedrive CRM gespeicherten und mit Pipedrive CRM verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen E-Mail-Adressen und Namen und können, falls angegeben, auch Telefonnummern und physische Adressen umfassen.

Pipedrive besitzt, kontrolliert oder leitet die Verwendung der von uns gespeicherten oder verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht. Nur Zeilenwerk-Mitarbeiter mit speziellen Zugriffsrechten sind berechtigt, auf diese Persönlichen Daten zuzugreifen, sie abzurufen und ihre Verwendung zu steuern.    

6 — WEITERGABE VON DATEN Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist: ● Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (d.h. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf berechtigte Anfragen von Behörden, wie z.B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde); ● Um die Sicherheit der Website zu schützen und unsere Rechte oder unser Eigentum zu verteidigen; ● Um mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit unserem Unternehmen zu verhindern oder zu untersuchen; ● Um uns vor rechtlicher Haftung zu schützen.    

7  — DATENSICHERHEIT Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Auch den internen Datenschutz nehmen wir sehr ernst.

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Darüber hinaus erhalten sie nur insoweit Zugriff auf personenbezogene Daten, als dies zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben oder ihres Mandats erforderlich ist.

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, handelsübliche Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Antiviren-Software, einer Firewall und anderer ähnlicher Software zum Schutz Ihres Systems.    

8 — DATENSCHUTZRECHTE Sie haben die folgenden Datenschutzrechte auf der Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die wir Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung stellen werden.

Recht auf Änderung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unsere Aufzeichnungen zu korrigieren, wenn Sie glauben, dass diese falsche oder unvollständige Informationen über Sie enthalten. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Dies gilt auch für Fälle, in denen Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden möchten. Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für den/die Zweck(e) verarbeiten, dem/denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Um keine E-Mails mehr von uns zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Link "Abmelden" in der E-Mail, die Sie erhalten haben.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn sie unrechtmäßig verarbeitet wurden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten unrichtig sind, unsere Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wenn wir die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr verarbeiten müssen, wir sie aber aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung nicht löschen können oder weil Sie dies nicht wünschen.

Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem gängigen Format wie z. B. Excel übermitteln, sofern es sich um Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und wir diese auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten verarbeiten.Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir haben eine zwingende Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, die Ihre Interessen überwiegt, oder wenn wir die personenbezogenen Daten zur Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs weiterverarbeiten müssen.Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html).9 — LINKS ZU APPS UND WEBSITES DRITTERUnsere Website kann Links zu Websites oder Apps enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website oder App dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.    

10 — COOKIES Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die üblicherweise als anonymer eindeutiger Identifikator verwendet werden. Diese werden von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Eine vollständige Liste der von uns verwendeten Cookies, ihrer Funktion und Ihrer Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.    

11 — ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.    

12 — KONTAKT Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter hallo@zeilenwerk.ch.